Beim Social Media Camp 2025 in Stuttgart haben wir mit VR Payment gezeigt, wie Payment nicht nur Thema, sondern Erlebnis werden kann – nahbar, kreativ und mit Augenzwinkern. Wo sonst Zahlen, Prozesse und Transaktionen im Mittelpunkt stehen, wurde diesmal gelacht, gepostet und tätowiert – natürlich nur temporär.
Zwischen Content-Sessions, Keynotes und Networking-Breaks verwandelte sich der Stand in einen Ort, an dem man Payment nicht erklärt bekam, sondern gefühlt hat: modern, sympathisch, digital.
Für die rund 250 Social-Media-Verantwortlichen der Volksbanken Raiffeisenbanken wurde der Auftritt zur Einladung, Marke neu zu denken – als Impulsgeberin für Trends, Tools und echten Austausch.
Denn wer heute Kommunikation gestaltet, weiß: Reichweite entsteht nicht durch Worte, sondern durch Momente. Und genau solche Momente hat VR Payment geschaffen – mit Haltung, Humor und Herz fürs Detail.
Unser Konzept: eine Fläche, drei Erlebnisse – verbunden durch Haltung, Design und Story.
In der B2B Area schufen wir mit einer großformatigen Rückwand in Sichtachse des Haupteingangs maximale Visibilität und Raum für Gespräche. Networking statt Durchlauf. Austausch statt Monolog.
Die Tattoo Area war das emotionale Herzstück: Mit einer echten Massageliege, authentischen Accessoires und einer Chill-Ecke mit Liegestühlen entstand der vielleicht entspannteste Spot der Messe. Hier wurde Payment zum Gesprächsthema – aber mit einem Augenzwinkern.
Direkt gegenüber: die Selfie Station, inszeniert mit Lampions, Tensatoren und cleverer Raumaufteilung. So entstand ein offener, lebendiger Ort, an dem Besucher:innen sich und die Marke VR Payment in Szene setzen konnten – ganz ohne Filter, aber mit Haltung.
Das Highlight: die Aktivierung selbst.
Unter dem Motto „Wenn Payment unter die Haut geht“ konnten Besucher:innen aus fünf Tattoo-Motiven wählen und sich ihr Lieblingsmotiv als temporäres Tattoo aufdrucken lassen – hautfreundlich, farbenfroh und garantiert schmerzfrei.
Das Tattoo wurde zum Schlüssel für das Gewinnspiel: Ein Selfie an der Station, ein Post auf Instagram oder LinkedIn mit Verlinkung von VR Payment – und schon war man im Rennen um den Hauptpreis: einen Team-Ausflug ins Selfie Museum Stuttgart.
Das Ergebnis: 81 Tattoos, eine Engagementrate von rund 30 % und zahlreiche Social Posts, die den Spirit der Marke weit über das Event hinausgetragen haben.
Auch abseits der Standfläche setzten wir auf aufmerksamkeitsstarkes Branding:
Beachflags sorgten im Außenbereich für Sichtbarkeit, während Spiegel-Sticker in den Waschräumen subtil, aber effektiv für Reichweite sorgten – mit Logo, Icon und prägnantem Hashtag. So wurde selbst ein Blick in den Spiegel zum Markenmoment.
Das Feedback? So gut, dass die Sticker inzwischen sogar von einer VR Bank übernommen wurden.
Und weil Details zählen, gab’s in der offiziellen Goodie-Bag für alle Gäste einen magnetischen Smartphonehalter – klein, praktisch, clever.
Was bleibt, ist eine Experience, die zeigt: Auch B2B kann emotional, kreativ und vernetzend sein.
VR Payment hat beim Social Media Camp 2025 nicht nur über Innovation gesprochen, sondern sie erlebbar gemacht – mit einem Auftritt, der Haltung zeigt, Nähe schafft und dabei immer sympathisch bleibt.
Wer Payment so inszeniert, bringt Marke und Menschen zusammen – und hinterlässt Spuren.
Ganz ohne Nadel.
Ob temporär, digital oder vielleicht beim nächsten Mal mit echten Tattoos – wir gestalten Experiences, die bleiben.
Für Marken, die mehr wollen als Sichtbarkeit. Und Partner, die Wirkung spürbar machen.
Jetzt Termin vereinbaren und gemeinsam das nächste Kapitel schreiben.
Nächstes Event